PRESSE
Hier finden Sie die Pressedokumentation rund um die Aktivitäten der Energieoffensive Wolfhagen.
Aktuell 27.09.2017
Am 26.09.2017 fand die Informationsveranstaltung zum Ende des Forschungsprojektes "Wolfhagen 100% EE - Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Stadt Wolfhagen" statt. Hier wurden die bisherigen Ergebnisse aus den fünf Projektteilen präsentiert und ein Ausblick in die Zukunft der Energiewende in Wolfhagen vorgestellt.
Hier finden Sie den Foliensatz der Vorträge als pdf
Wandelblatt der Energieoffensive Wolfhagen
Das Wandelblatt – Informationen und Geschichten rund um die lokale Energiewende
Seit 2014 erscheint zwei Mal jährlich das Wandelblatt. Es informiert Wolfhager Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die im Projekt „Wolfhagen 100% EE“ gemachten Erfahrungen.
Wandelblatt 1 (April 2014) "Sanieren: Das Moderne im Altbau"
Wandelblatt 2 (Oktober 2014) "Durch Sonne und Dämmung fast unabhängig"
Wandelblatt 3 (März 2015) "Die Pumpe hilft uns beim Sparen"
Wandelblatt 4 (September 2015) "Energiefest Wolfhagen"
Wandelblatt 5 (März 2016) "Energetische Sanierung im Fachwerk"
Wandelblatt 6 (Oktober 2016) "Wolfhager Energiewende"
Wandelblatt 7 (September 2017) "Fünf Jahre Wolfhagen 100% EE"
Kurzvideos über das Projekt
Im Folgenden finden Sie zwei 100 Sekundenvideos, die in aller Kürze die Ziele des Forschungsvorhabens "Energieeffiziente Stadt" zusammenfassen. Im ersten Video werden alle fünf Gewinnerstädte kurz vorgestellt, im zweiten über das Projekt "Wolfhagen 100% EE" berichtet. Beide Videos wurden im Jahr 2016 gedreht. Die anderen Gewinnerstädte beendeten in diesem Jahr ihre Forschungsprojekte. Wolfhagen läuft noch bis Ende 2017 weiter.
Forschungsvorhaben "Energieeffiziente Stadt"
Forschungsprojekt "Wolfhagen 100% EE"
Veröffentlichungen
2016
- Baasch, S. (2016). Kommunikationsformate für eine energieeffiziente Stadtentwicklung pnd | online 2/2016. Verfügbar unter: http://www.planung-neu-denken.de/content/view/345/41
- Baasch, S. (2016). A local energy transition success story. In Hoff, J. & Gausset, Q. (eds.). Community governance and citizen driven initiatives in climate change mitigation. Routledge/Earthscan. S.130-149.
2015
- Baasch, S., Schaub, M., Linne, K., Schomburg, N. & Neuroth, T. (2015). Akteure/innen und Netzwerke der kommunalen Energiewende Wolfhagens. In Wagner, H.- J. & Verhoog, M. (Hrsg.): Wettbewerb Energieeffiziente Stadt, Bd. 6: Akteure und Netzwerke. LIT-Verlag. S. 49-57.
- Linne, K. & Baasch, S. (2015). Energiewende mit Kindern und Jugendlichen gestalten. In Wagner, H.-J. & Sager, C. (Hrsg.): Wettbewerb Energieeffiziente Stadt, Band 5: Kommunikation und Partizipation. LIT-Verlag. S. 47-56.
- Schaub, M. & Baasch, S. (2015). Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen als Instrument der lokalen Energiewende. In Wagner, H.-J. & Sager, C. (Hrsg.) Wettbewerb Energieeffiziente Stadt. Band 5: Kommunikation und Partizipation. LIT-Verlag. S. 89-98.
- Schomburg, N., Schaub, M. & Baasch, S. (2015). Projektbüro Energie|Offensive|Wolfhagen. Schnittstellenkommunikation und Förderung der lokalen Energiewende. In Wagner, H.-J. & Sager, C. (Hrsg.): Wettbewerb Energieeffiziente Stadt. Band 5: Kommunikation und Partizipation. LIT-Verlag. S. 17-26.
2014
- Nicole Bauer, Stefanie Baasch und Kathrin Röderer (2014). Regenerative Energien und ihr Einfluss auf Landschaft in Heft 01/14 Umweltpsycholigie http://www.umweltpsychologie.de/app/download/5806316035/UMPS__RegenerativeEnergienLandschaft.pdf
Presseberichte
2018
2.Februar
Weiterführung Projektbüro, Antrag Stelle Klimaschutzmanagement
2017
29.September
Informationsabend Zukunft der Energiewende in Wolfhagen
23. August
Energie-Weg-Fest mit E-Bike-Tour
09. April
Förderung E-Mobilität für Gewerbe in Wolfhagen
17. Januar
Energiewende beim Schüleraustausch der WFS
Stadtanzeiger 2017
16. März
Umfrage "Energiewende in Wolfhagen"
30. März
Förderung "Elektromobilität im Gewerbe"
22. Juni
WandelBar "Förderung für Sanierungsmaßnahmen"
02. November
Große WandelBar - Projektergebnisse
20. November
2016
19. Juli
Energieoffensive an der Ippinghäuser Grundschule
29. Februar
Demand Side Management - intelligenter Stromverbrauch
Stadtanzeiger
21. Oktober
Solarer Mieterstrom & Herbstveranstaltungen
23. September
09. September
12. Februar
21. Januar
WandelBar "Modulares Energetisches Sanieren"
2015
HNA Wolfhagen
05.November 2015
Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen
18.Oktober 2016
Bericht zum Energiefest + Bildergalerie
17.Oktober 2015
Bericht über geplanten Energiegarten
13.Oktober 2015
Ankündigung Energiefest in Wolfhagen
11.September 2015
Titel Energieziele für Wolfhagen + Artikel Energieziele für Wolfhagen
07.März 2015
18.Februar 2015
Kasseler Zeitung
24.Oktober 2015
Bericht über das Wolfhager Energiefest
13. Oktober 2015
Stadtanzeiger 2015
19. März
18. Oktober
11. Dezember
2014
Kassel Zeitung
22. September
Informationsveranstaltung "Energetisch Sanieren, barrierefrei Umbauen"
HNA Wolfhagen
17. August 2014
Energieoffensive bei der offenen Windparkbaustelle der Stadtwerke
01. Juni 2014
Energieoffensive beim Spielefest
15.April 2014:
Gründung der Umweltstiftung "Energieoffensive Wolfhagen"
Kassel Zeitung
23. Juli 2014
Klima- und Energietag an der Wilhelm Filchner Schule
10. April 2014
Gründung der Umweltstiftung "Energieoffensive Wolfhagen"
2013
HNA Wolfhagen
06.November 2013
StadtZeit Kassel
No. 55, April/Mai 2013
Den Wandel gestalten
HNA
9. Februar 2013
Geld sparen beim Heizen
Wirtschaft Nordhessen
1/2013
Im Netzwerk soll es funktionieren
2012
HNA Wolfhagen
21. November 2012
Eine Reise mit der Maus - Offizieller Startschuss für die Energieinitiative Wolfhagen in der Kulturhalle
kassel-zeitung.de
21. November 2012
Link: Energieoffensive Wolfhagen gestaltet den Wandel
kassel-zeitung.de
18. November 2012
Link: Wolfhagen: "2022 werden wir Strom in die Region exportieren!"
HNA Wolfhagen
14. November 2012
Auftakt mit neuen Gesichtern
kassel-zeitung.de
10. November 2012
Link: Den Wandel gestalten! Auftakt der Energie I Offensive I Wolfhagen
HNA Wolfhagen
29. Oktober 2012
Energieoffensive startet durch