Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen von der und über die Energieoffensive Wolfhagen.
09.10.2019: Energiebüro nicht besetzt
Am 09. und 10. Oktober ist das Energiebüro nicht besetzt
>>weiter
08.09.2019: Einführung CarSharing in Wolfhagen
Am 08. September wurde das CarSharing in Wolfhagen auf dem Michaelismarkt offiziell vorgestellt.
>>weiter
25.07.2018: Hessenschau Sommertour am 3.8. in Wolfhagen
Wolfhagen präsentiert sich mit vielfältigen Aktivitäten am 3.8. von 16:00 - 20:00 auf dem Matktplatz - Live im Fernsehen in der HR-Hessenschau ab 19:30 - Energieoffensive Wolfhagen ist auch dabei
>>weiter
05.07.2018: Energieoffensive Wolfhagen
Anlaufstelle für Energiethemen weiterhin in der Triangelstr. 19
>>weiter
11.04.2018: Mit Pedelecs komfortabel zur Haltestelle
Aus dem Wolfhager Land komfortabel mit der Regiotram nach Kassel! Doch wie komme ich beqem zum Bahnhof? Der NVV bietet ab sofort Interessierten praktische Elektrofahrräder zu günstigen Konditionen.
>>weiter
08.02.2018: Wolfhagen bleibt dem Klimaschutz verpflichtet
Mit dem Jahreswechsel endete das Forschungsprojekt „Energieeffiziente Stadt“. Die Wolfhager Umweltstiftung, die daraus hervorgegangen ist, setzt ihre erfolgreiche Arbeit fort: Das Büro in der Triangelstraße 19 bleibt weiterhin wie gewohnt geöffnet.
>>weiter
14.11.2017: Elektromobilität – Bezahlbar und alltagstauglich?!
Elektrofahrzeuge sind in der Anschaffung teurer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge. Da aber diverse Nutzungskosten bei Elektro-Fahrzeugen deutlich geringer ausfallen, kann in vielen Fällen die Vollkosten-Rechnung positiv aussehen.
>>weiter
20.10.2017: WandelBar Projektergebnisse und Ausblick
Donnerstag, 02. November im Kulturladen: Große Wolfhager WandelBar mit anschließender Bio-Weinprobe und vorab Bürgersprechstunden Energie.
>>weiter
28.09.2017: Fünf Jahre "Wolfhagen 100% EE"
Ergebnisse und Ausblicke der Energiewende in Wolfhagen, diese wurden am 26. September bei der Informationsveranstaltung in Istha präsentiert.
>>weiter
28.07.2017: Die Provinz legt vor: E-Mobilität
Der Bericht in der Fachzeitschrift SonneWind&Wärme sieht die Kleinstädte als Vorreiterinnen in Sachen Elektromobilität!
>>weiter
28.04.2017: Elektromobilität im Wolfhager Gewerbe
Das war die Infoveranstaltung zu Elektromobilität in gewerblicher Nutzung und zum Förderprogramm der Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen.
>>weiter
16.03.2017: WandelBar "Förderungen Sanierung"
„Finanzielle Förderung für Sanierungsmaßnahmen - Wo gibt es was?“
>>weiter
06.03.2017: Heizen mit Holz
Der in unseren heimischen Wäldern nachwachsende Rohstoff ist ein umweltgerechtes Brennmaterial, das für behagliche Wärme in den eigenen vier Wänden sorgt.
>>weiter
28.02.2017: Stromsparcheck Stadt & Landkreis Kassel
Neueste Infos zum Stromsparcheck finden Sie jetzt auch auf Facebook!
>>weiter
13.10.2016: 100 Sekunden-Video Wolfhagen
Wolfhagen 100 Sekunden für die Energiewende: Abschlusskonferenz des BMBF-Wettbewerbs „Energieeffiziente Stadt“Wolfhagen
>>weiter
07.10.2016: Wandelblatt Nr. 6
Lesen Sie jetzt Neues rund um die lokale Energiewende
>>weiter
05.10.2016: Kommunikationsformate der Energieoffensive
Eine zentrale Aufgabe der Energieoffensive ist die Einbindung lokaler Akteure auf unterschiedlichen Ebenen. Dabei werden bestehende Netzwerke weiter ausgebaut und verschiedene Veranstaltungsformate eingesetzt.
>>weiter
14.04.2016: Kinofilm "Power to Change"
Das war der Film "Power to Change" am 13. April - Am Sonntag gibt es die nächste Gelegenheit den Film zu sehen.
>>weiter
19.10.2015: Hessenschau berichtet über Wolfhagen
Das Hessenschau-Team war rund um das Große Wolfhager Energiefest zu Gast und berichtete.
>>weiter
25.09.2015: Wandelblatt Nr. 4
Das große Wolfhager Energiefest am 18.10.2015, Elektromobilität und Strom der Zukunft sind Themen des neuen Wandelblatts
>>weiter
30.04.2015: Umweltstiftung fördert Sanierungen in Wolfhagen
Ab sofort unterstützt die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen energetische Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Modellvorhabens „Modulares energetisches Sanieren“.
>>weiter
13.04.2015: Wandelblatt Nr. 3
In diesem Wandelblatt erfahren Sie mehr zu den Themen Austausch von Heizungsumwälzpumpen, zukunftsfähige historische Altstadt Wolfhagen sowie die Ergebnisse der Befragung zur Energiewende in Wolfhagen und den Nutzungsmöglichkeiten der E-Mobilität.
>>weiter
13.03.2015: Intelligente Mobilität ist vielfältig!
Wolfhager Bürgerinnen und Bürger können per Elektro-Auto oder -Fahrrad den Wandel erfahren. Die Energie Offensive Wolfhagen informierte am Mittwoch, 11. März 2015 zum Thema Elektromobilität.
>>weiter
03.03.2015: Elektromobilität in Wolfhagen
Leise, sauber, umweltfreundlich: Vom E-Fahrrad über das E-Auto bis zur Bahn fahren elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Strom aus Wind-, Wasser- und Solar-Energie.
>>weiter
05.01.2015: Stiftung fördert Austausch von Heizungspumpen
Seit dem 1. Dezember 2014 fördert die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen den Austausch alter Heizungs- bzw. Warmwasserzirkulationspumpen gegen neue. Diese müssen mindestens das Energieeffizienzlabel „A“ haben, die alte Pumpe muss entsorgt werden.
>>weiter
30.10.2014: Wandelblatt Nr. 2
Mit dem Wandelblatt informieren wir über unsere Angebote und Planungen im Projekt "Wolfhagen 100 % EE".Jetzt und in Zukunft bewegen und begleiten wir so das für Wolfhagen so zentrale Thema „Energie“ und zeigen auf, wie und wo Sie sich einbringen können!
>>weiter
25.06.2014: Wolfhager Energiewende – ein Modell für Fernost
„Der Verzicht auf Atomkraft und die hohen Investitionen für Erneuerbare Energien stehen in Korea zur lebhaften Diskussion“ so das Filmteam. „Wir sind auf der Suche, die idealste Lösung zu finden. Wir wollen wissen, wie andere Länder mit dem Thema umgehen"
>>weiter
18.06.2014: Wandelblatt Nr. 1
Mit dem Wandelblatt informieren wir über unsere Angebote und Planungen im Projekt "Wolfhagen 100 % EE".Jetzt und in Zukunft bewegen und begleiten wir so das für Wolfhagen so zentrale Thema „Energie“ und zeigen auf, wie und wo Sie sich einbringen können!
>>weiter
03.06.2014: Stromspeicher für den Privatgebrauch
Die Energieoffensive Wolfhagen lädt am Mittwoch um 19 Uhr wieder in den Kulturladen, Triangelstr. 19, zu einem Vortrag: "Stromspeicher für den Privatgebrauch"
>>weiter
14.04.2014: Umweltstiftung Wolfhagen
Und endlich - nach gut zwei Jahren Vorarbeit - geht sie an den Start!
"Immer wieder wird die Energiewende als Jahrhundertprojekt, als Herkulesaufgabe bezeichnet, die nur dann erfolgreich bewältigt wird, wenn viele daran mitarbeiten...."
>>weiter
17.03.2014: Wolfhager Modell in Greifswald vorgestellt
Die Friedrich Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern hatte zu einer Tagung mit dem Thema "Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern – Wer, wie, wem nutzt sie?" nach Greifswald eingeladen
>>weiter
04.12.2013: HNA: "Energy Glas will eigene Energieversorgung in
"Die Firma Energy Glas plant den nächsten Coup: Das europaweit tätige Unternehmen für Isolierglas will auf dem Areal der Pommeranlage ein Windrad sowie eine Fotovoltaikanlage errichten und sich damit komplett selbst mit Energie versorgen."
>>weiter
02.09.2013: Bürgerenergiewende
Wer wenn nicht wir
wann wenn nicht jetzt
wo wenn nicht hier?
Wir sind die Bürgerenergiewende!
>>weiter
19.06.2013: Erfahren Sie Wolfhagen!
Schnuppertarife wurden bis Ende Juni verlängert!
Per Elektrofahrrad erklimmen Sie ab sofort ganz leicht und umweltfreundlich
Wolfhagens Hügel und die der näheren Umgebung.
Das Projektbüro der Energieoffensive ist jetzt Ihre Verleihstation.
>>weiter
16.05.2013: Wolfhager Innovation mit bundesweiter Strahlkraft
Stadtwerke Wolfhagen beim Stadtwerke-Award 2013 ausgezeichnet
>>weiter
17.11.2012: Energieoffensive Wolfhagen startet
Am Samstag, 17. November fiel der offizielle Startschuss für das Modellvorhaben im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Energieeffiziente Stadt“.
>>weiter